Alle Details nochmal
genau fokussiert

Durch das Training der Achtsamkeit den Verwaltungsalltag meistern

Nutzen

Termine, Zeitdruck, Hektik...Durch achtsamkeitsbasierte Verfahren finden Sie Auswege aus diesen Stressfallen. Im Seminar trainieren Sie Schritt für Schritt die Achtsamkeit für den Arbeitsalltag. Diese alltagstaugliche Praxis der Achtsamkeit hilft, aus unwillkürlich ablaufenden Reaktionsmustern auszusteigen, echte Verhaltensänderungen sowie ein Mehr an Gelassenheit, Vitalität und Lebensfreude zu erreichen.

Inhalt

  • Achtsamkeitstraining - ein ganzheitlicher Ansatz zur Stressbewältigung
  • Überprüfung der eigenen Lebensführung - erkennen typischer -Reaktionsmuster
  • Zugang finden zum eigenen Körper, zu eigenen Gedanken und Gefühlen
  • Haltung der Achtsamkeit - klarer denken, bewusster handeln
  • Kognitive Funktionen verbessern, Konzentrationsfähigkeit steigern
  • Praktische Übungen: Achtsamkeit in Ruhe, in Bewegung, in der Gruppe, Bodyscan, Atemübungen
  • Die Stärke der Stille: Meditation
  • Achtsamkeitstraining im Arbeitsalltag: Ihr Time-out
  • Energieschub durch kurze Übungen

Zielgruppe

Alle interessierten Mitarbeiter/-innen

Rechtsgrundlagen

Bringen Sie bitte eine weiche Unterlage sowie Überziehkleidung zum Warmhalten mit.

Standorte und Termine

13
November 2026
Wiesbaden

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-15-15-0342-6701

Seminartage

13. November 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

13. November 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Wiesbaden
Kreuzberger Ring 66
65205 Wiesbaden

Gebühr

EUR 169,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 202,80  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .