Alle Details nochmal
genau fokussiert

Praktische Psychologie für den Arbeitsalltag - Vertiefung

Nutzen

Sie können "psychologisch" denken und haben dadurch mehr Möglichkeiten, die Wirklichkeit zu erfassen. Sie lernen, Menschen besser zu verstehen, ihre Eigenarten zu begreifen und Ihr eigenes Verhalten förderlich an die Gegebenheiten des Berufsalltags anzupassen. Sie gewinnen an persönlicher Stärke und Souveränität. Belastbar und umsichtig meistern Sie auch menschlich schwierige Anforderungen. Gelassen bewältigen Sie Konflikte und Stress mit psychologischem Blick.

Inhalt

  • Die Grundlagen des Denkens, Fühlens und Verhaltens
  • Wie funktioniert unsere Wahrnehmung und wie können wir sie schärfen?
  • Kommunikationspsychologie: Wie Sprache unser Verhalten beeinflusst
  • Schwierige Kommunikationspartner
  • Der psychologische Blick im Konflikt
  • Selbstwirksamkeit und Selbstwert
  • Energie statt Stress

Zielgruppe

Interessierte Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen der Verwaltung

Voraussetzungen

Praktische Psychologie für den Arbeitsalltag - Basis - oder vergleichbare Kenntnisse

Hinweis

auch für Einsteiger geeignet

Standorte und Termine

27
November 2026
Fulda

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-15-20-0110-6301

Seminartage

27. November 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

27. November 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Fulda
Esperantostraße 3
36037 Fulda

Gebühr

EUR 169,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 202,80  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .