Alle Details nochmal
genau fokussiert

Dienstliche Beurteilung von Beamtinnen und Beamten – Rechtliche Anforderungen und gerichtliches Verfahren - Live-Online-Seminar (VWAK)

Nutzen

Die dienstliche Beurteilung ist bei Beförderungsentscheidungen das wichtigste, häufig sogar das einzige Auswahlkriterium. Fehler bei der dienstlichen Beurteilung schlagen daher häufig auf die Auswahlentscheidung durch. Sie erhalten in dieser Veranstaltung einen Überblick über die Anforderungen, die die Rechtsprechung an eine dienstliche Beurteilung stellt. Eine Darstellung des gerichtlichen Verfahrens bei Klagen gegen dienstliche Beurteilungen rundet den Themenkreis ab.

Inhalt

  • Begriffder dienstlichen Beurteilung
  • Beurteilungszwecke
  • GesetzlicheRegelung
  • Beurteilungsarten
  • Verfahren
  • Inhalteiner dienstlichen Beurteilung
  • GerichtlichesVerfahren
  • Gerichtliche Kontrolldichte

Zielgruppe

Sachbearbeiter/-innen der Personalverwaltung, der Personalvertretung sowie interessierte Mitarbeiter/-innen

Hinweis

Für die Seminarteilnahme benötigen Sie

  • den aktuellen Browser von Google Chrome, nicht InternetExplorer oder Microsoft Edge,
  • ein videofähiges Endgerät mit Mikrofon und Kamera (Rechner,Laptop, Tablet) und
  • eine möglichst stabile Internetverbindung.
Evtl. ist zu klären, ob der Zugriff auf Mikrofon und Kamera nochfreigeschaltet werden muss und Firewall-Einstellungen zu deaktivierensind. Die Teilnahme erfolgt durch die Webanwendung des HVSV „Caruso“,sodass kein Programm auf das Endgerät geladen wird.

Standorte und Termine

25
Juni 2026
Live-Online-Seminar

Seminarnummer

FB-25-05-1200-2601

Seminartage

25. Juni 2026, von 9:00 bis 16:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

25. Juni 2026

Veranstaltungsort

Digitale Lernwelt
hessenweite Veranstaltung

Live-Online-Seminar

Gebühr

EUR 124,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 156,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .