Alle Details nochmal
genau fokussiert

Die Arbeit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in der Verwaltung - Live-Online-Seminar (VWAK)

Nutzen

Sie lernen das Gesetz und dessen Umsetzungsmöglichkeiten kennen. Durch das Einbringen unterschiedlicher Beispiele und Best Practice Modellen bietet das Seminar einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten.

Inhalt

Grundlagen des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes
Aufgaben und Rechtstellung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Frauenförder- und Gleichstellungspläne, Personalentwicklung
Arbeitsschwerpunkte und Handlungsmöglichkeiten der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Umsetzungsstrategien und Best Practice Beispiele
Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Zielgruppe neu: Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Stellvertreterinnen und Mitarbeitende nach HGlG

Rechtsgrundlagen

Bitte bringen Sie das Hessische Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) in der Fassung von 2016 mit.

Hinweis

Für die Seminarteilnahme benötigen Sie

  • den aktuellen Browser von Google Chrome, nicht InternetExplorer oder Microsoft Edge,
  • ein videofähiges Endgerät mit Mikrofon und Kamera (Rechner,Laptop, Tablet) und
  • eine möglichst stabile Internetverbindung.
Evtl. ist zu klären, ob der Zugriff auf Mikrofon und Kamera nochfreigeschaltet werden muss und Firewall-Einstellungen zu deaktivierensind. Die Teilnahme erfolgt durch die Webanwendung des HVSV „Caruso“,sodass kein Programm auf das Endgerät geladen wird.

Standorte und Termine

27
Mai 2026
Live-Online-Seminar

Seminarnummer

FB-25-25-0100-2601

Seminartage

27. Mai und 2. Juni 2026, von 8:00 bis 15:00 Uhr 3. Juni 2026 2026, von 8:00 bis 11:15 Uhr

Dauer

20 UE

Termin

27. Mai 2026

Veranstaltungsort

Digitale Lernwelt
hessenweite Veranstaltung

Live-Online-Seminar

Gebühr

EUR 428,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 508,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .