Alle Details nochmal
genau fokussiert

Grundlagen des kommunalen Steuerrechts und der Abgabenordnung

Nutzen

Sie erweitern Ihr Fachwissen und erhalten eine Vielzahl von Tipps und Informationen, die Ihnen die tägliche Arbeit und den Umgang mit Steuerpflichtigen und deren Vertretern erleichtern. Die Unterrichtsinhalte tragen auch dazu bei, eventuelle Einnahmeausfälle zu vermeiden (z. B. bei Zwangsversteigerungen, Zinsberechnungen, etc.).

Inhalt

  • Form, Inhalt und Bekanntgabe von Abgabenbescheiden
  • Fristen, Wiedereinsetzung, Verjährung
  • Billigkeitsmaßnahmen im Festsetzungs- und Erhebungsverfahren
  • Festsetzung von Gemeindesteuern (insbesondere Grundsteuer)
  • Haftung und Duldung nach dem Grundsteuergesetz
  • Grundsteuererlass nach den §§32 ff GrStG
  • Berechnung von Stundungszinsen und Säumniszuschlägen

Zielgruppe

Sachbearbeiter/-innen mit noch geringer Berufspraxis

Rechtsgrundlagen

Bringen Sie bitte die Abgabenordnung und das Grundsteuergesetz mit.

Standorte und Termine

27
Oktober 2026
Kassel

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-30-10-0620-6501

Seminartage

27. und 28. Oktober 2026, von 9:00 bis 14:00 Uhr

Dauer

12 UE

Termin

27. Oktober 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Kassel
Kurfürstenstraße 7
34117 Kassel

Gebühr

EUR 196,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 235,20  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .