Alle Details nochmal
genau fokussiert

Das Widerspruchsverfahren

Nutzen

Die Bearbeitung von Widersprüchen ist für viele Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung von zentraler Bedeutung. Daher ist es unverzichtbar, das Widerspruchsverfahren mit seinen vielfältigen rechtlichen Anforderungen zu beherrschen. Im Rahmen dieses Seminars werden Ihnen die hierfür erforderlichen Kenntnisse verständlich und praxisnah vermittelt.

Inhalt

  • Bedeutung und Funktion des Widerspruchs
  • Rechtswirkung des Widerspruchs
  • Wegfall der aufschiebenden Wirkung
  • Ablauf des Widerspruchsverfahrens
  • Zulässigkeit und Begründetheit des Widerspruchs
  • Der Widerspruchsbescheid (Aufbau und Stil)

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen der Verwaltung, die sich einen praxisorientierten ersten Überblick über das verwaltungsrechtliche Widerspruchsverfahren verschaffen wollen

Hinweis

Bitte bringen Sie einen Text des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (HVwVfG) und der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) mit.

Standorte und Termine

22
Juni 2026
Frankfurt am Main

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-35-10-0700-6201

Seminartage

22. Juni 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

22. Juni 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
Kirschbaumweg 12
60489 Frankfurt am Main

Gebühr

EUR 138,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 165,60  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .